Ratgeber Homebanking

Antworten auf oft gestellte Fragen

Im Ratgeberteil beantworten wir Fragen, die zum Thema Homebanking immer wieder gestellt werden. Hast Du eine Frage, die auch für andere interessant sein könnte? Dann sende eine Mail an post ät bankkonto minus vergleich punkt net und wir beantworten sie hier für alle. Trau Dich!

Taschengeldkonto für Kinder (Kinderkonto Vergleich)

Ein Taschengeldkonto bietet sich für volle Sparschweine oder größere Geldgeschenke an. Das Geld vermehrt sich wundersam durch Zinsen, und unter Geschwistern entsteht schon mal ein Sparwettbewerb. Doch wieviel Taschengeld ist eigentlich angemessen? Wir haben Tipps und nennen Kinderkonto Anbieter.

Ein Bankkonto kündigen: So einfach geht es

Die Kündigung eines Bankkontos ist nicht schwer. In vier Schritten erledigst Du das. Wir zeigen, wie es geht und worauf Du achten musst. Das Wichtigste: Betreibe das alte und das neue Konto eine Zeitlang parallel. So geht keine Buchung verloren!

Girokonto mit Zinsen - hier die derzeit besten Anbieter im Vergleich

Bei welcher Bank gibt es eigentlich ein Girokonto mit Zinsen? Oder muss man immer ein extra Tagesgeldkonto eröffnen? Wir waren überrascht, denn gefunden haben wir nur einen einzigen Anbieter. Ob es sich lohnt, liest Du in diesem Ratgeber-Artikel.

Wie kann ich online ein Bankkonto eröffnen?

Nur wenige Schritte sind nötig, um ein kostenloses Onlinekonto zu eröffnen. Wir zeigen auch, an welcher Stelle das Post-Ident-Verfahren zur Anwendung kommt und was das ist.

Wie sicher sind Onlinekonto und Homebanking?

Teil 1 einer kleinen Serie zum Thema Sicherheit beim Homebanking. Wie sicher ist modernes Banking? Was muß der Anwender tun, und was ist die Aufgabe der Bank?

Warum sollte man einen Zinsrechner nutzen?

Das Internet macht es möglich: Mit unseren Vergleichen können wir die Leser zielgenau über Vor- und Nachteile eines Bankkontos informieren. Die Zinsrechner aber sind das Sahnehäubchen. Auf einen Klick sehen sie schon VORHER, was genau ein Konto kostet oder einbringt.

Ein kostenloses Zweitkonto eröffnen - ist das sinnvoll?

Immer mehr Menschen nutzen ein Zweitkonto. Das gilt nicht nur für das Girokonto, sondern auch für das Tagesgeldkonto. Es gibt handfeste Vorteile: Dazu zählen Übersichtlichkeit, Kostenersparnis und Sicherheit. Vor allem Sicherheit ist ein wesentlicher Vorteil. Warum - erfährst Du in diesem Ratgeberartikel.

Bargeld einzahlen bei einer Direktbank

Die wenigsten Onlinebanken haben eigene Filialen. Wer ein reines Onlinekonto besitzt und in die Verlegenheit kommt, Bargeld einzahlen zu müssen, sollte wissen, wie und wo das möglich ist. Wir geben Auskunft.

Post Ident - was ist das?

Das Post Ident Verfahren ist ein Service der Deutschen Post AG, mit dem Unternehmen die Identität ihrer Kunden überprüfen können. Eine solche Erkennung ist bei Geldgeschäften in Deutschland durch das Geldwäschegesetz vorgeschrieben. Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn Bankmitarbeiter und Kunde keinen persönlichen Kontakt zueinander haben. Aber auch andere Unternehmen als Banken profitieren von dem Verfahren.

IBAN Erklärung: So setzen sich die neuen Kontonummern zusammen

Europa rückte im Februar 2014 wieder näher zusammen. Im europäischen Zahlungsraum SEPA löste die IBAN das alte deutsche System von Bankleitzahl und Kontonummer ab. Und natürlich stöhnten alle über die neuen Kontonummern. Doch das neue System ist gar nicht so kompliziert, Überweisungen wurden sogar sicherer. In diesem Artikel steht alles, was Du darüber wissen musst.